Anmeldung

Nachlass mit Weitblick – Gut geplant vererben

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 1

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 2

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 3

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 4

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Infos 

Nachlass mit Weitblick – Gut geplant vererben
Das Generationenmanagement der Kreissparkasse Reutlingen

Wenn Sie im Laufe Ihres Lebens ein gewisses Vermögen erarbeitet haben, liegt Ihnen die Weitergabe an die kommende Generation sicherlich am Herzen. Mit der Kreissparkasse Reutlingen und der Kanzlei VOELKER & Partner werden Sie von zwei starken Partnern hierbei begleitet.

Ein Vermögen auf nachkommende Generationen zu übertragen ist nicht minder anspruchsvoll als es aufzubauen. Insbesondere, wenn eine Immobilie vorhanden ist oder es um den Erhalt Ihres Lebenswerks geht. Auch als Erbe gilt es einiges zu beachten. Vermögen braucht Kontinuität. Sichern Sie das Erreichte und stellen Sie die Weichen für die Zukunft. 

 

Vorträge

Nachlassmanagement und Testamentsvollstreckung der Kreissparkasse Reutlingen

  • Sinn stiften mit Perspektive: Die Stiftung
  • Generationenmanagement, Testamentsvollstreckung, Stiftungslösung
     

Das eigene Testament sinnvoll gestalten – Angehörige absichern, Streit vermeiden, Steuern sparen

  • Testamentsgestaltung
  • Ehegattentestament
  • Erbschaftssteuer

 

Programm

15:30 Uhr              Einlass

16:00 Uhr              Begrüßung Alexander Merz, 
                              Regionaldirektor Kreissparkasse in Metzingen

16:10 Uhr               Vorträge
                                    - Nachlassmanagement und Testamentsvollstreckung 
                                   der Kreissparkasse Reutlingen
                                    - Sinn stiften mit Perspektive: Die Stiftung
                                    - Das eigene Testament sinnvoll gestalten – 
                                   Angehörige absichern, Streit vermeiden, Steuern sparen

17:30 Uhr                Ausklang mit persönlichem Austausch 
                                bei Fingerfood und Getränke

Dr. Stefan Seyfarth

studierte Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen. Nach dem Referendariat am Landgericht Hechingen promovierte er im internationalen Erbrecht an der Universität Konstanz. 2013 erwarb er den Titel Fachanwalt für Erbrecht, 2014 wurde er Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) und 2016 Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT). Seit 2009 ist Dr. Stefan Seyfarth Teil der Kanzlei VOELKER, wurde 2015 Partner. Seit 2019 ist er der Managing Partner (geschäftsführender Partner) der Kanzlei. Er berät seit mehr als 15 Jahren zu sämtlichen Fragen des Erb- und Erbschaftsteuerrechts, insbesondere zur Gestaltung von Testamenten.

Dirk Göhring

ist als Generationenmanager und Testamentsvollstrecker bei der Kreissparkasse Reutlingen tätig. Dort begann 1984 seine berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann. Anschließend studierte er Betriebswirtschaftslehre (VWA) an der Universität Tübingen. Neben seiner Tätigkeit als Generationenmanager  und Testamentsvollstrecker engagiert sich Dirk Göhring auch im Bereich des Generationen- und Stiftungsmanagements, wo er seine Expertise und Erfahrung in der Vermögensnachfolge und der langfristigen Vermögensplanung einbringt.

Location

google maps